Thema: Exponentielles Wachstum
Wir haben zuletzt bei den linearen Funktionen ein lineares Wachstum und bei den quadratischen Funktionen ein quadratisches Wachstum der y-Werte kennengelernt.
Zur Erinnerung:
| x | -3 | -2 | -1 | 0 | 1 | 2 | 3 | usw. | f(x)= 2x  | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| y=f(x) | -6 | -4 | -2 | 0 | 2 | 4 | 6 | usw. | 
| x | -3 | -2 | -1 | 0 | 1 | 2 | 3 | usw. | f(x)= x²  | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| y=f(x) | 9 | 4 | 1 | 0 | 1 | 4 | 9 | usw. | 
Betrachten wir nun eine "Familienstammbaum". Jedes Kind hat einen Vater (V) und eine Mutter (M). Das gilt natürlich auch jeweils für den Vater und die Mutter usw.
| Kind | 1 | =20 | 1 | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| V | M | 2 | =21 | 2 | ||||||
| V | M | V | M | 4 | =22 | 3 | ||||
| V | M | V | M | V | M | V | M | 8 | =23 | 4 | 
| usw. | usw. | usw. | ||||||||
Wie wird eine solche Zuordnung genannt? Welche Eigenschaften gelten für die Funktion f(x)=2x?
1. Aufgabe:
Betrachten Sie den zugehörigen vollständigen Graph für D=W=R. Betrachte, bearbeite und notiere Dir! Auftrag1 
Schaue Dir, wenn Du noch weitere Hilfen benötigst das entsprechende Video dazu an. Video1 
2. Aufgabe:
Welche ähnliche Funktionen gibt es? Was ist hierbei zu beachten? Betrachte, bearbeite und notiere Dir! Auftrag2